Hecke und Waldrand effizient und zielgerichtet pflegenHecke und Waldrand effizient und zielgerichtet pflegen Hecken und Waldränder sind wichtige Vernetzungselemente in der Landschaft Sie bieten zahlreichen Wildtieren Nahrung und Unterschlupf. Durch gezielte Pflege- und Aufwertungsmassnahmen kann die Qualität dieser Lebensräume deutlich verbessert werden. Nicht nur aus Effizienzgründen kommen für die Pflege vermehrt Maschinen zum Einsatz. Wo richtig eingesetzt, ist die maschinell durchgeführte Pflege auch zielführend und die ökologische Qualität der bearbeiteten Hecken oder Waldränder kann deutlich verbessert werden. Die Vernetzungsprojekte Triengen / Oberes Surental organisieren in Zusammenarbeit mit WaldLuzern am Mittwoch, 13. Februar 2019 (08:45 – ca. 15:30 Uhr), in Triengen einen Praxis-Kurs, wie Hecken und Waldränder effizient und zielgerichtet aufgewertet werden können. Dieser Kurs ist für alle Interessierten offen. Alle Informationen zum Kursangebot finden Interessierte unter www.waldluzern.ch oder direkt auf der Geschäftsstelle von WaldLuzern (041 925 80 44 / info@waldluzern.ch). WaldLuzern Werner Hüsler Auskünfte Geschäftsstelle WaldLuzern, Schellenrain 5, 6210 Sursee
Datum der Neuigkeit 10. Jan. 2019
|